Fernroute München-Ingolstadt

Entfernung:

86 km (grüne Route)

Streckenführung:

Durch Feldmoching geht es ins Dachauer Moos. Am Regatta-Badesee befindet sich ein kurzer ungeteerter, jedoch gut fahrbarer Abschnitt ohne Umgehungsmöglichkeit. Bei Ampermoching verlassen wir die Schotterebene, aber das Profil der kleinen Landstraßen ist allenfalls leicht wellig. Zwischen Paindorf und Pfaffenhofen rollt es im Ilmtal leicht dahin. Der Übergang von der Ilm zur Paar erfordert eine langgezogene, leichte Steigung, der Rest der Strecke ist wieder flach. Zwei unbefestigte Abschnitte lassen sich auf Kosten von 2,5 km Umweg vermeiden.

Alternativen:

Zwei weitere Routenempfehlungen für München-Ingolstadt sind im Internet zu finden: Die Radweit-Strecke und die des ADFC Pfaffenhofen (unter dem Datum 20. April 2008). Beide Routen sind mit 92 km etwas länger; dies liegt im Wesentlichen daran, dass sie bis Rohrbach im Ilmtal bleiben. Die ADFC-Route benutzt viele unbefestigte Wege oder Radwege entlang der B13.

Kombinationsmöglichkeiten:

Nach Norden kann die Tour mit der Radweit-Strecke Nürnberg-Ingolstadt kombiniert werden. Im Süden ist eine Kombination nach Telfs / Jenbach oder Kufstein / Rosenheim denkbar, um ins Alpenvorland oder ins Inntal zu gelangen.

Downloads

Darstellung in Google Earth (KMZ-Datei)
Darstellung in Google Maps (Weblink)


Zurück zu den Fernrouten