Fernroute München-Augsburg

Entfernung:

67 km (grüne Route)

Streckenführung:

Es werden zwei Varianten gezeigt, eine nördliche (grün gezeichnet, im Folgenden Hauptroute genannt) und eine südliche (rosa gezeichnet, im Folgenden Südroute genannt).

Die Hauptroute verlässt München über den Langwieder See, wo es es ein kurzes unasphaltiertes Stück gibt, das aber gut befahrbar ist. Bis Odelzhausen orientiert sich die Route an der A8, ohne dass diese sich störend bemerkbar macht. An Eurasburg und Friedberg vorbei geht es nach Augsburg hinein.

Die Südroute verbleibt länger in der Münchener Schotterebene und verlässt diese erst hinter Fürstenfeldbruck. Danach geht es auf ruhigen Landstraßen bis zum Lech, dann durch die Auwälder und Haunstetten ins Augsburger Stadtzentrum. Sie ist vier Kilometer länger als die Hauptroute, dafür hat sie weniger und sanftere Steigungen.

Alternativen:

Die Radweit-Route München-Augsburg verläuft in der Mitte zwischen Haupt- und Südroute. Für die Verbindung zwischen beiden Stadtzentren ist sie 4 km länger als die Hauptroute bei etwa gleichen Steigungswerten. Außerdem ist die Radweit-Route München-Stuttgart bis Erisried identisch mit der Südroute.

Kombinationsmöglichkeiten:

In München kann man die Route mit der nach Rosenheim / Kufstein oder der Radweit-Route München-Salzburg verknüpfen. In Augsburg besteht Anschluss an die Route nach Ulm, für mehr Details zu dieser Kombination siehe dort.

Downloads

Darstellung in Google Earth (KMZ-Datei)
Darstellung in Google Maps (Weblink)


Zurück zu den Fernrouten