Fernroute Augsburg-Ulm
Entfernung:
79 km (grüne Route)
Streckenführung:
Die Route orientiert sich stark am Verlauf der B10, welche seit
alters her die beste Verbindung zwischen den beiden Städten nachzeichnet.
In Augsburg ist der Verkehr ziemlich unschön, außerorts wird es dann
deutlich ruhiger, denn die parallele Autobahn zieht den meisten
Motorverkehr an sich. Dennoch gibt bis Horgau straßenbegleitende Radwege;
überhaupt sind im Landkreis Augsburg noch die kleinsten Landstraßen verradwegt.
Erst ab Zusmarshausen ist die Benutzung der Fahrbahn möglich.
Ab Günzburg/Leipheim geht es nördlich der Donau weiter.
Des Weiteren ist bei Augsburg eine Südroute angegeben (rosa markiert).
Diese verbindet sich mit der Südroute der Tour
München-Augsburg.
Alternativen:
Die Radweit-Route München-Stuttgart
gibt auch eine Verbindung zwischen Augsburg und Günzburg an, die weiter südlich
über Dinkelscherben läuft. Sie ist etwa 8 km länger bei etwa gleichen Steigungen
und kleineren Straßen.
Kombinationsmöglichkeiten:
Nach Westen geht es weiter
nach Freiburg,
nach Osten in Richtung München.
Dies geht entweder auf den jeweiligen Hauptrouten (grün) bzw. den Südvarianten (rosa).
Beide Kombinationen sind etwa gleich lang, die Hauptroute hat etwas mehr Steigungen,
ist komplett ashpaltiert und führt direkt durch Augsburg. Die Südvariante hat auch
Abschnitte mit Waldwegen, dafür umgeht sie den Stadtverkehr in Augsburg. Für die V
erbindung zwischen Ulm und München ist sie vorzuziehen, außer man ist per Rennrad unterwegs.
Downloads
Darstellung in Google Earth (KMZ-Datei)
Darstellung in Google Maps (Weblink)
Zurück zu den Fernrouten